Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau

Tipps für den August

Im August endet die Antragsfrist für das Förderprogramm Umstrukturierung und Umstellung. Also schnell Antrag stellen. Hier die aktuellen Weinbautipps:
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Antragszeitraum Umstrukturierung in Baden- Württemberg

Für das Pflanzjahr 2023 ist der Förderantrag bis zum 31. August 2022 bei der Unteren Landwirtschaftsbehörde beim Landratsamt einzureichen. Der Zahlungsantrag ist dann später über den Gemeinsamen Antrag bis zum 16. Mai 2023 abzuschließen. Nähere Informationen befinden sich auf der Internetseite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und dort im „Förderwegweiser“.

Raubmilben

Das Laub aus Ertragsanlagen mit einem guten Raubmilbenbesatz kann sehr gut für die Ansiedlung von Raubmilben in Junganlagen verwendet werden. Auch Anlagen, die im vergangenen Jahr Befall zeigten, sollten versorgt werden. Die Nützlinge regulieren kostenlos Spinnmilben, Kräusel- und Pockenmilben. Bei einem guten Raubmilbenbesatz ist keine zusätzliche Bekämpfung notwendig.

Noch mehr Arbeitshinweise lesen Sie in BWagrar 31/2022.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.