Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau

Tipps für den Februar

Stoffstrombilanz und Junganlagen rücken jetzt in den Fokus. Hier die aktuellen Weinbautipps:
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Vor der Aufbringung organischer Dünger müssen deren Nährstoffgehalte bekannt sein und dokumentiert werden. Vor allem in Junganlagen kommen schnell zu hohe Nährstoffmengen zusammen.
Vor der Aufbringung organischer Dünger müssen deren Nährstoffgehalte bekannt sein und dokumentiert werden. Vor allem in Junganlagen kommen schnell zu hohe Nährstoffmengen zusammen.Nicole Dickemann
Artikel teilen:

Stoffstrombilanz

Seit dem 1. Januar 2023 wird eine Stoffstrombilanz auch für Betriebe ab 20 ha landwirtschaftliche Fläche zur Pflicht. Im Entscheidungsbaum des LTZ Augustenberg (ltz.landwirtschaft-bw.de) sehen Sie, ob Ihr Betrieb eine Stoffstrombilanz braucht – das ist für fast jeden Hof, auf dem Tiere gehalten oder Dünger ausgebracht werden der Fall. Auch Betreiber von Biogasanlagen müssen sich informieren ob sie die Kriterien erfüllen.

Schadmilben in Junganlagen

In vielen Ertragsanlagen ist eine Milbenbekämpfung bei konsequentem Einsatz raubmilbenschonender Mittel in der Regel nicht erforderlich. In Junganlagen benötigt es einige Jahre bis sich ein ausreichender Raubmilbenbesatz angesiedelt hat. In Verbindung mit dem Rebschnitt kann durch das Anbringen von Spenderholz aus älteren Anlagen, ein Übersiedeln in relativ kurzer Zeit auf die jungen Reben erfolgen.

Junganlagen nicht überfordern

Neueren Erkenntnissen zufolge spielt Stress eine beachtliche Rolle bei der Entwicklung der Esca-Symptomatik. Unter dieses Stichwort fallen zum Beispiel eine unzureichende Wasserversorgung in Junganlagen, deutlicher und fortgesetzter Überertrag oder auch eine unausgewogene Nährstoffversorgung.

Noch mehr Arbeitshinweise lesen Sie in BWagrar 5/2023.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.