Tipps für den März
- Veröffentlicht am

Knospenschädlinge
Wenn die Nachttemperaturen etwas milder werden, verlassen die Knospenschädlinge, vor allem Rhombenspanner und etwas später auch die Erdraupe, ihre Winterverstecke. Kontrollieren Sie Ihre Weinberge, besonders Anlagen, die schon häufiger Befall gezeigt haben. Rhombenspanner finden sich auf den Bogreben und tarnen sich gerne als „Ranke“. Klopft man tagsüber an die Stöcke, lassen sich die Spanner oft an Seidenfäden ab. Dann sind sie leichter abzusammeln. Erdraupen wandern nachts auf die Stöcke und am effektivsten im Dunkeln mit Taschenlampe abzusammeln. Vorsichtig vorgehen, da sie sich bei Erschütterung zu Boden fallen lassen.
Noch mehr Arbeitshinweise lesen Sie in BWagrar 9/2023.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.