Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Die wichtigste Weizenkrankheit

Fusarium ist für viele Betriebe die wichtigste Krankheit des Weizens. Die Sporen werden durch Regentropfen von Ernterückständen aufgewirbelt und gelangen in die Blüte. Für eine erfolgreiche Infektion sind Temperaturen von 20 bis 25 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich. Fungizide können die Bildung hoher Mykotoxingehalte im Getreidekorn nicht immer sicher verhindern, weshalb präventive Maßnahmen notwendig sind. Für einen hohen Schutz sind Fungizidmaßnahmen während der Blüte im Zeitraum von zwei Tagen vor und nach einem Niederschlagsereignis durchzuführen. Bei längerer Blüte sind mehrere Behandlungen erforderlich. Die Behandlung sollte mit Azolen erfolgen, wobei der Zeitpunkt der Anwendung wichtiger ist als das Produkt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fusarium wird von vielen Betrieben als wichtigste Weizenkrankheit angesehen.
Fusarium wird von vielen Betrieben als wichtigste Weizenkrankheit angesehen.Jochen Brust
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.