Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wurzelschnitt bei Apfel und Birne

Gerade nach dem sehr wachstumsintensiven Jahr 2024 sind in der ein oder anderen Anlage aktive Maßnahmen zur Wuchsregulierung nötig. Eine Möglichkeit hierfür ist der Wurzelschnitt. Was es dabei zu beachten gibt, welcher Zeitpunkt der richtige und welche Messerlänge die ideale ist, lesen Sie in diesem Beitrag.

Veröffentlicht am
Das Agricom-Gerät beim beidseitigen Vertikalschnitt mit jeweils 50 cm langen Messern.
Das Agricom-Gerät beim beidseitigen Vertikalschnitt mit jeweils 50 cm langen Messern.Baab
Wenn trotz aller vorausschauender Kulturmaßnahmen die Bäume ins Ungleichgewicht geraten, zu stark wachsen und daher Probleme mit dem Ertragsverhalten und der Fruchtqualität in Aussicht stehen, ist man gut beraten umgehend in den Wachstumsprozess einzugreifen. In den zurückliegenden Jahren haben sich dabei einige Maßnahmen als zweckdienlich erwiesen. Von den praxisüblichen Verfahren stellt neben dem Baumschnitt sicherlich der Wurzelschnitt das wichtigste Instrument dar, gefolgt vom Einsatz des Wachstumsreglers Prohexadion-Calcium oder besser noch in Kombination damit. Beim Wurzelschnitt sollte man sich immer vergegenwärtigen, dass man sehr nachhaltig auf das gesamte Wachstumsgeschehen der Bäume einwirkt, letztendlich auch auf das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.