Landessortenversuche Ökoackerbohnen 2024
Anbau leicht rückgängig
Auf rund zwei Dritteln der gesamten Ackerbohnenanbaufläche in Baden-Württemberg wird Ökoware angebaut. Anbei die Ergebnisse der Landessortenversuche für Ökosommer- und -winterackerbohnen.
- Veröffentlicht am

Gabi Schwittek, LTZ Augustenberg Der Anbau von Ackerbohnen im Ökolandbau in Baden-Württemberg war 2024 mit rund 2135 ha gegenüber den Vorjahren leicht rückgängig. Der Ökoanteil beträgt rund zwei Drittel der gesamten Ackerbohnenanbaufläche im Land (vorläufige Zahlen des Gemeinsamen Antrages 2024). Bundesweit wurde ökologisches Ackerbohnensaatgut 2024 auf 1546 ha vermehrt. Die größte mit Erfolg anerkannte ökologische Vermehrungsfläche hatte bundesweit die Sorte Tiffany (439 ha), in Baden-Württemberg war es die Sorte Birgit mit 46 ha. In Baden-Württemberg macht der Anteil der ökologischen Vermehrung von Ackerbohnensaatgut an der gesamten Vermehrungsfläche 66 Prozent aus. Sommerökoackerbohne: Späte Aussaat Die Sortenprüfungen der...