Markt für Forstmaschinen eingebrochen
Der auf das Rekordjahr 2007 folgende Einbruch auf dem Forstmaschinenmarkt in Deutschland hat seine krisenbedingte Talfahrt auch 2009 ungebremst fortgesetzt.
- Veröffentlicht am

Laut Maschinenstatistik des Kuratoriums für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. wurden im vergangenen Jahr insgesamt lediglich 220 neue Forstschlepper für den professionellen Forsteinsatz (Forwarder, Kombischlepper und Seil-/Kranrückeschlepper) und 31 neue Harvester verkauft. Bereits 2008 waren die Verkäufe um 40 Prozent eingebrochen. Die aktuellen Zahlen bedeuten nun insgesamt ein nochmaliger deutlicher Rückgang der Gesamtstückzahl um 47 Prozent. Der Rückgang des Investitionsvolumens liegt jedoch noch beträchtlich höher. Die Statistik zeigt, dass die dramatischsten Einbrüche bei den Harvestern, der kapitalintensivsten Maschinengruppe, zu verzeichnen sind. Das Gesamtinvestitionsvolumen in CTL-Technik (Cut-to-Length) lag 2009 bei nur noch...
