Die Gewichte voll im Griff
Durch die Möglichkeit, gezielt Gewicht aufzunehmen, lassen sich moderne Schlepper den jeweiligen Einsatzbedingungen optimal anpassen.
- Veröffentlicht am
In den letzten zehn Jahren hat sich der Schlepper zu einem Universalantriebsaggregat entwickelt. Durch die konsequente Nutzung aller konstruktiven Möglichkeiten des Leichtbaus verfügt der Landwirt nun über einen Traktor, der sich im Verhältnis zur Nennleistung durch ein relativ leichtes Gesamtgewicht auszeichnet. Dies gilt auch bei Zusatzausrüstungen wie angetriebene Frontachse, Fronthydraulik und -zapfwelle. Ein Traktor mit hohem Gesamtgewicht ist zwar bei schweren Zugarbeiten mit relativ niedriger Fahrgeschwindigkeit eher von Vorteil, er hat aber hat aber bei den meisten Zapfwellenarbeiten und bei schnelleren Transporteinsätzen infolge des höheren Kraftstoffverbrauches eindeutige Nachteile. Da in der landwirtschaftlichen Praxis...