Die erste Käfergeneration ins Visier nehmen
Nach dem massiven Buchdruckerbefall in diesem Jahr schon im April gilt es, der drohenden Massenvermehrung durch das Auffinden und Bekämpfen der ersten Generation zu begegnen.
- Veröffentlicht am
Die Witterung der vergangenen Wochen hat dazu geführt, dass der Buchdrucker, zunächst vor allem in liegendem Holz, seit etwa 15. April, massiv seine Bruten anlegt. Wenn wir diesen Zeitvorsprung von rund sechs Wochen auf die Käfersaison hochrechnen, bedeutet dies, dass der Buchdrucker in diesem Jahr durchaus in der Lage sein könnte, neben einer dritten auch noch eine vierte Generation anzulegen. Dass jede Folgegeneration noch größere Schäden anrichtet als die vorangegangene, versteht sich fast von selbst. Der Käferholzanfall 2006 war gegenüber 2005 in das zweite Halbjahr ab (Juli), August verlagert. Dadurch hat sich auch die Käferholzaufarbeitung weiter in den Herbst geschoben. Wir müssen davon ausgehen, dass derzeit im Vergleich zu 2006...