Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Entwurf zum EEG Erfahrungsbericht 2007 setzt falsches Signal für Biogasvergütung

Mit Erstaunen reagierte der Präsident des Fachverbandes Biogas e.V., Josef Pellmeyer, auf die Empfehlungen des vom Bundesumweltministerium am Donnerstag vorgelegten Erfahrungsberichts zum EEG: „Die Gutachter analysieren die Situation der Branche weitgehend realistisch. Es ist aber nicht nachvollziehbar, warum vom
Bundesumweltministerium empfohlen wird, die Vergütung durch Absenkung der Grundvergütung faktisch zu reduzieren. Wie kann es sein, dass diese und andere Studien die wirtschaftliche Situation der Biogasanlagenbetreiber aufgrund der drastisch gestiegenen Rohstoffpreise als kritisch einstufen, das Umweltministerium aber jetzt vorschlägt, die Jahresvergütung einer durchschnittlichen Biogasanlage um rund 10.000 Euro zu kürzen."
Veröffentlicht am
Ausdrücklich begrüßt der Fachverband Biogas e.V. die vorgesehene Erweiterung des Anwendungsbereichs des „Kraft-Wärme-Kopplungs“-(KWK) Bonus auf die sogenannten Altanlagen wie auch dessen dringend notwendige Aufstockung. Diese kann allerdings selbst in sehr günstigen Situationen die Kürzung der Grundvergütung nicht kompensieren. Als positiv bewertet der Verband außerdem die vorgesehenen Präzisierungen in Bezug auf die Nutzwärme und eine verbindliche Positiv- und Negativliste, wie Sie vom Fachverband Biogas e.V. bereits erarbeitet wurde und sich in der Praxis bewährt hat. „Die generell positive Bewertung der Biogasnutzung im Erfahrungsbericht und die nach erster Durchsicht realistische Analyse der Branchensituation ist erfreulich“, meint...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.