Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuer Weltrekord im Ballenpressen

149 Rundballen in der Stunde, gepresst mit einer Comprima F 125 XC – das ist neuer Weltrekord. Aufgestellt wurde dieser Rekord am 21. August 2012 auf einem 35 ha Weizenschlag in Klein Oschersleben (Sachsen-Anhalt). Ewald Vehring, hauptberuflich Landtechnischer Lehrer an der DEULA Freren; war der Pilot des Rekordgespanns; dokumentiert wurde der Rekord von der DLZ und agrarheute.

Veröffentlicht am
Impressionen von der Rekordfahrt.
Impressionen von der Rekordfahrt.Krone
Der Weltrekordversuch startete um 12.05 Uhr und endete exakt nach 60 Minuten. Die technischen Vorgaben: Ballendurchmesser 1,25 m, höchste Pressdichte sowie drei Netzumwicklungen. Pünktlich um 13.05 h wurden die Maschinen gestoppt; der Ballenzähler zeigte zu diesem Zeitpunkt das Ergebnis von 149 Ballen in 60 Minuten. Das bedeutet, die Presse schaffte durchschnittlich 2,5 Ballen pro Minute. Oder anders ausgedrückt: In 60 Minuten hatte die Presse 28 Tonnen Weizenstroh verarbeitet. Gemeinsam mit dem Krone-Team feierte Fahrer Ewald Vehring den neuen Weltrekord direkt auf dem Feld. „Diese eine Stunde war Stress pur – auch für einen sehr erfahrenen Pressenfahrer wie mich“, meinte Vehring. Aber, so ergänzte der strahlende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.