Französische Autohersteller öffnen Biodiesel den Markt
Mit einer Offensive pro Biodiesel reagieren die französischen Fahrzeughersteller auf die aktuelle Klimaschutzdebatte und die Verpflichtung zur Reduktion des CO2-Ausstosses im Straßenverkehr. Für zahlreiche Pkw-Modelle erteilen Peugeot und Renault bereits eine Freigabe für die Zumischung von bis zu 30 Prozent Biodiesel in Dieselkraftstoff. Auf dem Autosalon in Genf wurden von Renault weitere so genannte B30-Modelle angekündigt.
- Veröffentlicht am
Während deutsche Hersteller in der Regel selbstregenerierende Partikelfilter verwenden, die mit einer sogenannten Nacheinspritzung im Motor arbeiten, erfolgt dagegen die Nacheinspritzung in Neufahrzeugen von Renault im Auspufftrakt direkt vor dem Partikelfilter. Dadurch sind die höheren Zumischanteile von Biodiesel in Dieselkraftstoff technisch problemlos machbar. Der französische Pkw-Hersteller zeigt damit den technologischen Weg auf, den Zumischanteil von Biodiesel in Dieselkraftstoff von zur Zeit maximal 5 auf 10 Prozent oder höher im Dieselkraftstoff zu ermöglichen. Das CO2-Einsparpotenzial dieses Ansatzes ist erheblich. Durchschnittlich können mit B30-Kraftstoff die CO2-Emissionen pro gefahrenen Kilometer um 40 bis 45 Gramm gesenkt...