Keine erhöhte Feinstaubbelastung durch Biodiesel
Dieses Ergebnis wiesen jetzt Forscher am Institut für Technologie und Biosystemtechnik der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Braunschweig unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Axel Munack sowie Prof. Dr. Jürgen Krahl, Hochschule Coburg, nach.
- Veröffentlicht am
Vor dem Hintergrund der geführten Diskussion zur Feinstaubbelastung in Innenstädten wurden an einem Nutzfahrzeugmotor Abgasmessungen mit vier Kraftstoffen (Biodiesel, Dieselkraftstoff, Shell V Power Diesel® sowie einem Blend aus Aral Ultimate® mit 5 Prozent Biodieselbeimischung) durchgeführt. Ein besonderes Ziel dieses Forschungsprojektes mit dem Titel „Messung ultrafeiner Partikel im Abgas von Dieselmotoren beim Betrieb mit Biodiesel“ war es, den bei Biodiesel versus Dieselkraftstoff beobachteten Anstieg von ultrafeinen Partikeln aufzuklären, um schließlich auch Aussagen zur möglichen Gefährdung durch eine Feinstauberhöhung mit Biodiesel treffen zu können. Parallel wurden limitierte Emissionen vergleichend bestimmt. Bei diesen war für...
