Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas um Biomethaneinspeisung erweitert
- Veröffentlicht am
Die gesamte Prozesskette der Biogaserzeugung und Verwertung wird dargestellt, mit Wahlmöglichkeit zwischen Vor-Ort-Verstromung und Biomethaneinspeisung in das Erdgasnetz. Mit dem Rechner lässt sich die Wirtschaftlichkeit einer geplanten Biogasanlage abschätzen.
Der KTBL-Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas ist ein bewährtes Werkzeug für die Vorplanung einer Biogasanlage. Jetzt ist er im Zuge eines von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) geförderten Projekts um ein Modul zur Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz erweitert worden. Der Nutzer kann zwischen verschiedenen Biogasaufbereitungsverfahren und Anlagenkapazitäten wählen.
Ausgehend von den verfügbaren Substraten oder, im Falle der Biomethaneinspeisung, der gewünschten Aufbereitungskapazität, wird ein Anlagenmodell zusammengestellt, das alle wesentlichen Komponenten enthält. Das Modell wird anhand von definierten Randbedingungen, Kennwerten und Berechnungsalgorithmen generiert. Auf dieser Basis werden der Investitionsbedarf, die Betriebskosten, die Stromvergütung nach EEG und eine Leistungs-Kostenrechnung dargestellt. Anstelle der Einspeisevergütung kann der Anwender auch eine Variante mit Direktvermarktung des Stroms auswählen. Für die Variante der Vor-Ort-Verstromung kann zusätzlich eine detaillierte Darstellung der anfallenden und genutzten Wärme in wochengenauer Auflösung aufgerufen werden. Als Anwendungsbeispiele sind die Trocknung landwirtschaftlicher Produkte, die Beheizung von Wohngebäuden sowie von Ställen und Gewächshäusern hinterlegt.
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) hat den „Wirtschaftlichkeitsrechner Biogas“ in Zusammenarbeit mit der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) und mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) entwickelt. Der Rechner ist unter www.ktbl.de in der Rubrik „Online-Anwendungen“ kostenfrei abrufbar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.