Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stadtwerke Mühlacker speisen erstmalig Biogas ins Erdgasnetz

Am 19.12.1007 die Biomethananlage Mühlacker in Betrieb gegangen und speist erstmals Biogas in das Netz der Stadtwerke Mühlacker (Enzkreis) ein. Die Anlage erzeugt aus nachwachsenden Rohstoffen Biomethan, das wie Erdgas verwendet werden kann. Verarbeitet werden Mais und Gras aber auch Getreide, das nicht für die Produktion von Nahrungsmitteln geeignet ist.
Veröffentlicht am
Die Anlage, die zwei Megawatt elektrische Leistung bzw. fünf Megawatt Gasleistung produziert, deckt ein Drittel des Gasbedarfs der Stadtwerke Mühlacker ab. Voraussetzung für die Gaseinspeisung ist die Aufbereitung des Biogases auf Erdgasqualität. Das Biogas wird verdichtet und zunächst katalytisch über Aktivkohle von Schwefelwasserstoff befreit. Danach gelangt das so konditionierte Biogas in die sogenannte Druckwechseladsorptionsanlage, die die weiteren Verunreinigungen (CO2, H2O etc.) sicher und dauerhaft eliminiert. Der große Vorteil der Biogaseinspeisung ist die Trennung der Biogasproduktion von der Energieverwertung. Ins Netz gespeist kann Biogas praktisch an jedem Ort zu Biowärme, Biostrom oder zu Biokraftstoff umgewandelt werden....
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.