Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Traktorenmarkt

Nur ein kleines Minus

Mit 32.220 neu zugelassen Traktoren in Deutschland ist im Kalenderjahr 2015 der Absatz des landtechnischen Schlüsselprodukts besser als ursprünglich angenommen verlaufen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Entgegen ursprünglichen Erwartungen waren die Traktoren-Neuzulassungen 2015 gegenüber dem Vorjahr nur um sieben Prozent rückläufig. Damit bewegt sich der Markt nach wie vor auf einem hohen Niveau.
Entgegen ursprünglichen Erwartungen waren die Traktoren-Neuzulassungen 2015 gegenüber dem Vorjahr nur um sieben Prozent rückläufig. Damit bewegt sich der Markt nach wie vor auf einem hohen Niveau.Valtra
Artikel teilen:

„Ein Minus von knapp sieben Prozent ist zwar keine frohe Botschaft, aber immer noch besser zu verkraften als ein Rückgang im zweistelligen Bereich“, kommentiert VDMA-Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer das Ergebnis. Traktoren im Leistungsbereich von mehr als 50 PS machten mittlerweile gut drei Viertel der neu zugelassenen Fahrzeuge aus, so Scherer. Der seit Jahren sichtbare Trend zu leistungsstarken Schleppern gilt als direkte Folge des landwirtschaftlichen Strukturwandels.

Traktoren ab 150 PS hatten 2015 stückmäßig einen Anteil von 37 Prozent an der Gesamtproduktion – im Jahr zuvor waren es 34 Prozent, vor zehn Jahren lediglich 22 Prozent. Besonders dynamisch wächst das Segment der Großtraktoren mit Motorleistungen von mehr als 300 PS. Lag ihr Marktanteil noch vor zehn Jahren bei knapp zwei Prozent, so entfallen heute bereits fünf Prozent der Neuzulassungen auf Schlepper der großen Baureihen.

Für die kommenden Monate rechnet der VDMA mit einem anhaltend niedrigen Absatzniveau, sieht jedoch das Traktorensegment „weiterhin im Zentrum aller Investitionsentscheidungen von Landwirten und Lohnunternehmern“.

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.