Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krone

Schneidroter optimiert

Stetig wechselnde Erntebedingungen stellen Landwirte und Lohnunternehmer immer wieder vor neue Herausforderungen in Sachen Schnittqualität. Krone reagiert auf die wachsenden Anforderungen und hat den für seine Leichtzügigkeit bekannten Schneid- und Förderrotor in den Ladewagenbaureihen RX und ZX entsprechend weiterentwickelt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der überarbeitete Schneid- und Förderrotor sorgt für eine nochmals verbesserte Schnittqualität, wie z.B. beim ZX.
Der überarbeitete Schneid- und Förderrotor sorgt für eine nochmals verbesserte Schnittqualität, wie z.B. beim ZX.Krone
Artikel teilen:

So sind die Förderauflagen der Zinken aus besonders verschleißfestem, gehärtetem Stahl gefertigt. Die Zinkenspitze ist jetzt asymmetrisch angeordnet. Ebenfalls wurde die Auflagenbreite von 17 auf 22 mm erhöht. Dank der patentierten Modifikationen wird der Raum zwischen Messerspitze und Messerfuß reduziert, wodurch sich laut Krone die Schnittqualität gerade in variierenden Erntebedingungen nochmals verbessert. Das bestätigen auch zahlreiche Praxiseinsätze.

Bewährte Bestandteile wie z.B. der robuste Rotorantrieb mittels Stirnradgetriebe beim RX oder der Antrieb mittels Planetengetriebe und Powerbelt beim ZX sind auch weiterhin wichtige Bestandteile der Krone Ladewagentechnologie.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.