Mini-Separator
- Veröffentlicht am

Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung war laut Hersteller eine kostengünstige Technik mit geringer Stromaufnahme bei maximalem Durchsatz. Der Mini-Separator mit einer Antriebsleistung von 2,2 kW leistet nach Werksangaben bis zu 10,0 m³/h. Gespeist wird das System durch eine ebenfalls 2,2 kW starke Tauchschneidpumpe, die selbst große Fremdkörper wie Holz, Klauenschuhe oder organische Störstoffe mittels Schneidwerk zerkleinern oder abscheiden soll. Durch den erreichbaren Trockensubstanzgehalt von über 30 Prozent eignet sich die Technik zur Produktion von Einstreumaterial für Liegeboxen und ist ein in Wasserschutzzonen zugelassener Dünger, teilt das Unternehmen mit. Die integrierte Steuerung überwacht den Prozess kontinuierlich. Somit kann über die verbaute Zeitschaltuhr auch nur der gewünschte Tagesbedarf an Feststoffen produziert werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.