Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesweiter Wettbewerb „Bioenergie-Regionen“ gestartet

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) sucht innovative Bioenergie-Regionen. Mit Hilfe eines bundesweiten Wettbewerbs sollen regionale Strukturen und Zusammenschlüsse, vom Dorf bis zur Großregion, motiviert werden, neue Bioenergiekonzepte zu entwickeln. 16 Regionen werden bei der Umsetzung ihres Konzeptes mit jeweils bis zu 400.000 Euro unterstützt.
Veröffentlicht am
Bioenergie ist geradezu prädestiniert für die Entwicklung des einheimischen ländlichen Raums, schließlich fällt Biomasse vorwiegend in der Land- und Forstwirtschaft an. Damit ihr großes Potenzial für Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze auch wirklich zum Tragen kommt, bedarf es jedoch noch einer Menge an Aufbauarbeit. Nicht nur die „Hardware“ also Rohstoffe und Maschinen werden benötigt, sondern auch die so genannten „weichen“ Faktoren sind wichtig: Know-How, Kontakte und Strukturen, in denen Bioenergiekonzepte entstehen und Akteure sich treffen, lernen und arbeiten können. Ziele Genau hier setzt der Wettbewerb „Bioenergie-Regionen“ an, den das BMELV in Zusammenarbeit mit der Fachagentur Nachwachsende...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.