UN-Konferenz zur Nahrungskrise: "Biokraftstoffe haben die Krise nicht ausgelöst"
Fragen an Prof. Dr. Manfred Zeller, Agrar- und Entwicklungsexperte der Universität Hohenheim, zu Ursachen und Lösungen der aktuellen Nahrungskrise und der morgen beginnenden UN-Konferenz zu diesem Thema:
- Veröffentlicht am
Mit einer Großkonferenz will die UN in dieser Woche den Kampf gegen die aktuelle Nahrungskrise aufnehmen: Vom 3. bis 5. tagen Staatenvertreter bei der UN-Landwirtschaftsorganisation FAO in Rom. Als Ursache für die aktuelle Krise wird meist der Boom der Biokraftstoffe genannt. Sie sehen das differenzierter. Prof. Dr. Zeller: Die Krise war vorhersehbar- abgesehen vom extremen Preisanstieg seit 2006 der durch zusätzliche kurzfristig wirkende Faktoren bedingt ist. Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln übersteigt jedoch schon seit den letzten 8 Jahren das Angebot. Vor diesem Hintergrund erscheint die Bezeichnung "Krise" gerechtfertigt. Den Boom der Biokraftstoffe dafür allein verantwortlich zu machen hieße jedoch, das Thema sträflich zu...