Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weltweit größter Windpark offiziell eröffnet

Econcern und Eneco eröffneten diese Woche den größten Offshore-Windpark der Niederlande. Bei dieser festlichen Veranstaltung wurde der Windpark, bisher als "Q7" bekannt, nach Prinzessin Catharina-Amalia, der ältesten Tochter von Prinz Willem-Alexander und Prinzessin Máxima, in "Princess Amalia Windfarm" umbenannt. Das saubere Kraftwerk erzeugt bis zu 435 GWh Elektrizität, was ausreicht, um 125.000 niederländische Haushalte mit erneuerbarer Energie zu versorgen und rund 225.000 Tonnen CO2-Emissionen einzusparen.
Veröffentlicht am
Die 60 Turbinen mit jeweils 2 MW Leistung sind ungefähr 23 Kilometer von der Küste bei Ijmuinden im Block Q7 in einer Tiefe von 19 bis 24 Meter verankert. Der Prinzessin Amalia Windpark ist nebenbei nicht nur der weltgrößte Windpark außerhalb der "12-Meilen-Zone", sondern auch der am weitesten von der Küste entfernt liegende und im tiefsten Wasser konstruierte Windpark der Welt. Ad van Wijk, Vorsitzender des Aufsichtrats von Econcern meinte: "Wir möchten jedes Jahr einen Windpark auf hoher See konstruieren, die Eröffnung der "Princess Amalia Windfarm" ist ein guter Start. Natürlich ist nicht nur die Windenergieerzeugung auf hoher See eine vielversprechende Technik, die See bietet viele andere Möglichkeiten zur Energieerzeugung. Bei einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.