Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Offshore-Windenergieanlagen

Erneuerbare Energien spielen im zukünftigen Energiemix eine entscheidende Rolle für effizienten Klimaschutz. Einen großen Anteil an der regenerativen Stromerzeugung hat die Windenergie. In naher Zukunft werden immer mehr Windenergieanlagen im Meer installiert und somit Strom „offshore“ erzeugt.
Veröffentlicht am
ABB, großer Lieferant von elektrotechnischen Produkten und Dienstleistungen für Windenergieanlagen, erhielt von der Firma Multibrid den Auftrag für die sechs ersten Offshore-Windenergieanlagen mit einer Bemessungs-Leistung von fünf MW die Mittelspannungs-Schaltanlagen und ein Generatorumrichter zu liefern. Diese Windenergieanlagen sollen noch in diesem Jahr, 43 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum im Testfeld „Alpha Ventus“, in der rauen Umgebung der Nordsee aufgestellt werden. Auch das neue ABB Niederspannungs-Schütz AF2050 mit Elektronikspule wurde speziell für den Einsatz in Windenergieanlagen entwickelt. Mit einem Bemessungs-Strom von 2.050 A bei bis zu 1.000 V stößt das Schütz in neue Leistungsbereiche vor. Das Schaltgerät eignet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.