Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Strom aus Hühnermist - Neue Anlage in den Niederlanden

Im niederländischen Moerdijk wurde nach zehnjähriger Entwicklungszeit der weltweit größte Biomassebetrieb für die Verarbeitung von Hühnermist, die sogenannte Biomasse-Zentrale (BMC), in Betrieb genommen.
Veröffentlicht am
„Geflügelmist ist eine sehr gute Bioenergie-Quelle, denn er hat einen hohen Brennwert und es entstehen bei der Verarbeitung kaum Reststoffe“, erklärt Jan Wijnen, Geflügelhalter und einer der Initiatoren dieses ehrgeizigen Projektes. In dem hochmodernen Werk sollen jährlich rund 400.000 Tonnen Mist verarbeitet werden. Damit lassen sich 36,5 Megawatt Strom erzeugen, genug um etwa 90.000 Haushalte ein Jahr lang zu versorgen. 626 Geflügelhalter liefern den Rohstoff für die Biomasse-Zentrale. Die Landwirte sind gleichzeitig Anteilseigner der BMC. In Großbritannien arbeitet man an ähnlichen Projekten. Aktuell ist die BMC-Anlage die erste dieser Art auf dem europäischen Festland. Und deshalb hat sie bereits über die Landesgrenzen hinweg das...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.