Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erneuerbare Energie

Biogas nach dem EEG

Nach 20 Jahren EEG mit finanzieller Unterstützung der Biogasanlagenbetreiber, stellt sich die Frage, wie eine Anlage nach Ablauf dieser Zeit noch wirtschaftlich arbeiten kann? Dieser Frage widmeten sich Wissenschaftler der FH Münster, der Technischen Hochschule Ingolstadt, des ifeu Heidelberg und des C.A.R.M.E.N. e.V.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Ergebnis dieses Verbundvorhabens „Repoweringmaßnahmen hinsichtlich zukünftiger Aufgaben von Biogasanlagen“ (REzAB) ist der Leitfaden „Biogas nach dem EEG – (wie) kann’s weitergehen? – Handlungsmöglichkeiten für Anlagenbetreiber“. Die hier veröffentlichten Untersuchungsergebnisse dieser Forschung können auf der Homepage von C.A.R.M.E.N. heruntergeladen werden.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.