Wer, wie, was? Interaktiver Ratgeber erklärt Energieausweis
Am 1. Juli 2008 bekam die Energieeffizienz von Altbauten ein Gesicht: Der Energieausweis für Wohngebäude hielt Einzug in den deutschen Immobilienmarkt. Unter www.klima-sucht-schutz.de erklärt der Energieausweis-Ratgeber Mietern und Eigentümern, welche Fristen und Anforderungen bei der Energieausweispflicht zu berücksichtigen sind.
- Veröffentlicht am
„Eine aktuelle Studie von ImmobilienScout24 kommt zu dem Ergebnis, dass sechs von sieben Deutschen sich nicht ausreichend über den Energieausweis informiert fühlen. Mit dem Ratgeber können wir auf den Einzelfall interaktiv eingehen und den Kontakt zu ausstellungsberechtigten Energieberatern vermitteln“, erläutert Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online GmbH und Projektträgerin der Klimaschutzkampagne. Die seit 1.10.2007 geltende Energieeinsparverordnung (EnEV) verpflichtet Hauseigentümer, bei Verkauf oder Neuvermietung einen Energieausweis vorzulegen. Welcher Energieausweis zum Beispiel beim Verkauf eines Einfamilienhauses benötigt wird und bis wann, sind einige der Fragen, die der Energieausweis-Ratgeber beantwortet....