Zwei weitere Größen des VF CombineMaster
Continental ergänzt das Reifenportfolio des Landwirtschaftsreifen VF CombineMaster um zwei zusätzliche Größen. Nachdem im Sommer 2020 bereits die ersten drei Größen des CombineMasters in VF-Ausführung gelauncht wurden, sind nun auch die Größen 620/70R26 und 750/65R26 auf dem Markt.
- Veröffentlicht am

Der Einsatz auf Mähdreschern stellt an Reifen besondere Ansprüche. Im Ernteeinsatz müssen sie sowohl zyklischen Belastungen auf dem Feld, als auch hohen Geschwindigkeiten auf der Straße standhalten. Der VF CombineMaster biete durch die HexaBead Kerntechnologie eine hohe Kernfestigkeit. Durch den hexagonalen Kern könne sich das Karkassmaterial besser um den Kern schlingen und verbessere so die Kraftübertragung. Das Hexa Kern-Design sorge zudem für eine maximale Traglast der Karkasse. Die Technologie wurde speziell für die Vorderreifen von Mähdreschern entwickelt und soll ein hohes Drehmoment von der Felge bis zum Reifen sicherstellen.
Die VF-Technologie ermöglicht es, den Reifen auch bei geringem Luftdruck einzusetzen. So kann der Reifen ohne Luftdruckanpassung an das Gewicht der Beladung und den Untergrund ohne Beeinträchtigungen gefahren werden. Somit liefern VF-Reifen eine konstante Tragfähigkeit auch bei hohen Geschwindigkeiten und erlauben im Vergleich zu Standardreifen eine Verringerung des Reifendrucks bei gleichbleibender Leistung.
Die Continental-Reifen der Reihe VF CombineMaster sind in fünf Größen verfügbar:
- VF 500/85R24 CFO 167A8/B Co/M
- VF 500/85R30 CFO 170A8/B Co/M
- VF 600/65R28 CFO 163A8/B Co/M
- VF 620/70R26 CFO 173A8/B Co/M
- VF 750/65R26 CFO 177A8/B Co/M
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.