Stromerzeugung und Stromverbrauch im ersten Quartal 2008 rückläufig
Im ersten Quartal 2008 wurden in den Kraftwerken der allgemeinen Versorgung Baden-Württembergs 16,9 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Strom erzeugt. Dies waren 4,8 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahresquartal.
- Veröffentlicht am
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes kam in den Kraftwerken der Energieversorger vor allem die Atomenergie zum Einsatz. Etwa 56 Prozent des Stroms wurden aus der Kernkraft, weitere 28 Prozent aus Steinkohle und fünf Prozent aus Erdgas gewonnen. Die Lauf- und Speicherwasserkraftwerke erzeugten im ersten Quartal 2008 rund 1 005 Mrd. kWh, dies waren sechs Prozent der Gesamterzeugung. Windkraft und Photovoltaik haben mit einem Anteil von jeweils weniger als 0,1 Prozent im Bereich der allgemeinen Versorgung nur ein geringes Gewicht. Der Stromverbrauch aus dem öffentlichen Netz (einschließlich Übertragungsverluste) betrug nach vorläufigen Ergebnissen im ersten Quartal 2008 in Baden-Württemberg 16,4 Mrd. kWh. Gegenüber dem ersten Quartal...