Fusion 4 Baureihe
McHale stellt die neue McHale Fusion 4 Serie integrierter Ballenwickler vor, die aus dem McHale Fusion 4, dem McHale Fusion 4 Pro und dem McHale Fusion 4 Plus mit Folienbindungstechnologie besteht.
- Veröffentlicht am

Bei der Entwicklung der Fusion 4 standen laut Firmenaussage Bedienerkomfort und -freundlichkeit an erster Stelle. Alle Maschinen der Fusion 4-Reihe bieten eine Reihe neuer Funktionen, wobei die Fusion 4 Pro und Fusion 4 Plus ISOBUS-kompatibel sind.
Die neue Fusion 4-Reihe führt McHales neuste Pick-up ein, die einen höheren Durchsatz, eine höhere Ballendichte und eine schnellere Wickelgeschwindigkeit bieten soll. Der Schwerpunkt wurde auch auf den Bedienerkomfort gelegt, wobei Zuverlässigkeit und eine robuste Bauqualität erhalten bleiben sollen.
Profi-Flo Pick-Up
Für die Fusion 4 Reihe hat McHale, laut eigener Aussage, seinen leistungsstärksten Tonabnehmer entwickelt. Der neue, konisch zulaufende Einzugskanal soll dafür sorgen, dass das Erntegut von der Pick-up zum Rotor und in die Ballenkammer fließt, wodurch der Durchsatz maximiert werden soll. Zur Verringerung des Wartungsaufwands sind alle Profi-Flo-Aufsammler mit einem schwereren Antriebsstrang ausgestattet, der die Kettenbelastung verringert und die Lebensdauer der Kette erhöhen soll.
Die Kunden haben die Wahl zwischen einer Pick-up mit fünf Zinken und Kurvenbahn oder der optionalen Pick-up ohne Kurvenbahn mit sechs Zinken, die breiter geworden ist. Änderung hinter den Zinken sollen den Fluss des Ernteguts in die Kammer verbessern.
McHale hat auch den adaptiven Einzug eingeführt, der speziell dafür entwickelt wurde, dass sich der Einzugsbereich automatisch nach oben und unten an Veränderungen im Materialfluss anpassen kann. Laut Firmenaussage sollen so die folgenden Vorteile entstehen:
- Der Einzug passt sich automatisch an das Erntevolumen an, wodurch die Kapazität der Maschine in leichten und schweren Reihen/Schwaden maximiert werden kann.
- Der Einzugsbereich passt sich automatisch an, damit die Maschine besser mit unebenen und klumpigen Reihen/Schwaden umgehen kann.
- Bessere Aufnahme des Ernteguts.
- Geringere Wahrscheinlichkeit von Verstopfungen.
Martin McHale, McHale Marketing- und Verkaufsleiter, sagte dazu: „Bei der neuen Fusion 4-Baureihe haben wir uns auf eine höhere Leistung und mehr Komfort für den Fahrer konzentriert. Die neue Profi-Flo-Aufnahme sorgt für einen höheren Durchsatz, eine höhere Ballendichte und schnellere Wickelgeschwindigkeiten. Das Entwicklungsteam hat auch die Ballenpressen mit ISOBUS-Technologie bei der Fusion 4 Pro und 4 Plus für den Bediener verbessert."
Das 1000 U/min-Getriebe als Sonderausstattung
Alle Maschinen der Fusion 4-Baureihe sind serienmäßig mit einem 540 U/min-Getriebe ausgestattet. Um die Leistung der Maschine zu optimieren, ist als Sonderausstattung ein Getriebe mit 1000 U/min erhältlich, das folgende Vorteile bieten soll:
- Das 1000 U/min-Getriebe führt zu einer Erhöhung der Zapfwellendrehzahl bei einem deutlich reduzierten Drehmoment. Dadurch werden die scharfen Belastungen des Antriebsstrangs reduziert und die Kupplungseinstellung mit zehn Prozent mehr Kapazität versehen, was das Risiko von Verstopfungen verringert und eine höhere Durchsatzleistung ermöglicht.
- Die Möglichkeit, 540 U/min (falls vorhanden) am Traktor zu wählen, erleichtert das Wiederanfahren im Falle einer Blockierung.
- Bessere Kraftstoffausnutzung durch niedrigere Motordrehzahl des Traktors, wenn die Maschine mit der empfohlenen Zapfwellendrehzahl von 890 U/min bei Verwendung des Getriebes mit 1000 U/min betrieben wird.
Zusätzlich ist die McHale Fusion 4 Baureihe mit zwei Fett- und Ölpumpen ausgestattet. Die Fettpumpe ist mit der Abwärtsbewegung der Ballenspitze verbunden, während die Ölpumpe mit der Aufwärtsbewegung der Ballenspitze verbunden ist. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Fett und Öl gleichmäßig und kontinuierlich aufgetragen werden, während die Maschine arbeitet.
Alle Fusion 4 Plus-Maschinen sind mit einer größeren Netz-/Folienbremse ausgestattet, mit der 25 Prozent mehr Dehnung erreicht werden können soll. Dies soll besonders effektiv sein, wenn bei kaltem Wetter mit NRF gearbeitet wird, das einen höheren Streckungsanteil erfordert.
Die Cut & Hold Slider Brushes sollen die Leistung der Fusion 4 noch zuverlässiger machen, indem sie die Reibung reduzieren und so das Reißen des Kunststoffs verhindern, insbesondere bei Hitze oder Nässe. Die Schneid- und Haltebürsten verfügen außerdem über einen Hydraulikhahn, mit dem die Schneid- und Haltebürsten in der offenen Position verriegelt werden können, was die Wartung erleichtert und sicherer machen soll.
Die Steuerung
An der Rückseite des Fusion 4 Pro und Fusion 4 Plus befindet sich eine Steuertastatur, über die der Bediener folgende Funktionen steuern kann:
- Indexierung der Wickelmaschine - Hintere Wickelrolle auf/ab
- Einwickler Start/Pause - Schneiden und Halten Freigabe
- Arbeitsscheinwerfer - Zwei zusätzliche anpassbare Tasten.
Alle Maschinen der Fusion 4-Baureihe verfügen über einen erhöhten Dichtedruck, der die Produktion von wohlgeformten und festeren Ballen ermöglichen soll.
Die McHale Fusion 4 Pro und Fusion 4 Plus wurden mit einer neuen Panel-Beleuchtung ausgestattet, die dem Bediener das Wechseln der Folienrollen bei Dunkelheit erleichtern soll. Diese Beleuchtungen sind unter den Seitenwänden der Maschinen angebracht und können von der Steuerkonsole oder dem hinteren Tastenfeld der Maschine aus ein- und ausgeschaltet werden.
Optionale Extras
Je nach Maschinenspezifikation sind für die Maschinen der McHale Fusion 4-Reihe eine Reihe zusätzlicher Sonderausstattungen erhältlich, darunter: Wählbare Messer, NRF/Netzladevorrichtung, Seitenkopf und Ballenwiege- und Feuchtigkeitssystem. "Die neue Profi-Flo-Aufnahme verbessert die Aufnahme und erhöht die Durchsatzkapazität“, sagte John Biggins, McHale International Sales Manager. „Die Kunden sind mit der Option eines Getriebes mit 1000 U/min sehr zufrieden. ISOBUS hat das gesamte Ballenpressen für die Bediener einfacher und angenehmer gemacht, sowohl was das Fahren als auch die Wartung angeht."
ISOBUS-Kompatibilität
Alle McHale Fusion 4 Pro und Fusion 4 Plus Maschinen sind standardmäßig ISOBUS-kompatibel. McHale ISOBUS-Maschinen können an jeden ISOBUS-Traktoranschluss angeschlossen und über das traktoreigene Terminal in der Kabine bedient werden. Möchte der Kunde eine ISOBUS-gesteuerte Maschine mit einem nicht ISOBUS-kompatiblen Traktor bedienen, kann er dies über die als Sonderausstattung erhältliche McHale ISO-PLAY 7 oder ISO-PLAY 12 Konsole tun. Hierfür ist ein zusätzlicher Kabelbaum für den Traktor erforderlich.
Um mehr über ISOBUS beim neuen McHale Fusion 4 Pro und Fusion 4 Plus zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren McHale Vertreter vor Ort.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.