Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Über 50 Prozent Marktwachstum bei Solarwärme

Im ersten Halbjahr 2008 wurden in Deutschland rund 60.000 Solarheizungen verkauft. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) stieg die Nachfrage gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um über 50 Prozent. Ursache für die stark zunehmende Nachfrage nach Solarkollektoren ist nach Verbandseinschätzung die Belastung der Verbraucher durch die rasant gestiegenen Öl- und Gaspreise. Verbesserte staatliche Förderkonditionen hätten die Nachfrage weiter angeheizt.
Veröffentlicht am
Im Neubau wird die Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien ab dem 1. Januar 2009 zur Pflicht. Über das Marktanreizprogramm der Bundesregierung wird der Einbau von Heizungen auf der Basis regenerativer Energien weiterhin großzügig gefördert. Insgesamt stehen bis zum Jahr 2012 jährlich finanzielle Mittel von bis zu 500 Millionen Euro zur Verfügung. Der BSW-Solar informiert Verbraucher kostenlos rund um das Thema Solarwärme über die Internetdienste www.solarwaerme-jetzt.de und www.solarfoerderung.de. „Die kommende Heizperiode könnte für viele Verbraucher so teuer werden wie nie zuvor", meint Carsten Körnig, Geschäftsführer des BSW-Solar. "Deshalb fliegen jetzt immer mehr alte Heizkessel aus dem Keller und werden durch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.