Prüfstand für Dichtemessung
Das Testzentrum Technik und Betriebsmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat einen mobilen Prüfstand zur Messung der Ballendichte entwickelt und im Praxiseinsatz erprobt.
- Veröffentlicht am
Mittels eines Gammastrahlers ist es möglich, punktgenau und kleinräumig die Dichteverteilung in Rund- und Quaderballen zu ermitteln. Dabei sind bei Rundballen axiale und radiale Scans möglich, Quaderballen können von mehreren Seiten durchstrahlt werden. Die ausgesendete Gammastrahlung wirkt sich nicht auf die Eigenschaften des Ballens aus. Im ersten Feldeinsatz und weiteren Laboreinsätzen wurden Quaderballen an je 1500 und Rundballen an je 744 Messpunkten (5 x 5 cm Raster) gescannt. Dichtemessungen mit dieser hohen Auflösung waren bisher nicht möglich. Ein weiterer Vorteil gegenüber bisherigen Methoden bei der Messung der Dichteverteilung ist die zerstörungsfreie Vorgehensweise. Ebenso ist der Zeitbedarf verhältnismäßig gering, und es...
