Vielseitiger Grubber
Der dreibalkige Grubber Karat 10 geht in verschiedenen angebauten und aufgesattelten Varianten in den Markt.
- Veröffentlicht am

Die Zinken sind symmetrisch zur Zugachse angeordnet, wodurch die neue Maschine extrem leichtzügig sein soll und seitenzugfrei arbeite. Die Flügelschare für die flache Bodenbearbeitung wurden verbreitert. Alternativ können, so Lemken, Schmalschare für die tiefe Bearbeitung eingesetzt werden. Alle Schare sind in Hartmetallausführung verfügbar. Zur ultraflachen Bodenbearbeitung sind die DeltaCut-Schare einsetzbar. Mit dem serienmäßigen Schnellwechselsystem sollen die Schare schnell getauscht werden können, um auf einfache Weise Arbeitstiefen bis 30 Zentimeter zu realisieren. Für eine gleichmäßige Einebnung sorgen zentral einstellbare Nivellierzinken oder optional erhältliche Nivellierscheiben, die insbesondere bei schweren Bedingungen gute Arbeitsergebnisse gewährleisten sollen. Ebenfalls verfügbar sind verschiedene Randnivellierscheiben und -zinken, die bei Bedarf mechanisch oder hydraulisch eingeschwenkt werden können. Den neuen Karat 10 gibt es von drei bis sieben Metern Arbeitsbreite.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.