Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Claas

Frontlader überarbeitet

Claas löst die bisherige FL-C-Baureihe mit integrierter mechanischer Parallelführung durch eine neue Generation Frontlader mit verbesserten Leistungs- und Komfortmerkmalen ab.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Claas nimmt neue Frontlader ins Programm.
Claas nimmt neue Frontlader ins Programm.Claa
Artikel teilen:

Die sechs neuen Modelle für Elios, Axos und Arion, FL 40 C bis FL 140 C decken einen Bereich von 940 bis 2490 Kilogramm Hubkraft (gemessen 80 Zentimeter vor Schaufeldrehpunkt) sowie 1820 bis 3120 Kilogramm Losbrechkraft ab. Die maximalen Hubhöhen am Schaufeldrehpunkt betragen 3,50 bis 4,50 Meter.

Auf den ersten Blick erkennbar ist das neue Design mit drei Holmsektionen. Der doppelte Winkel der Hubarme ermöglicht es, den Drehpunktmechanismus des Parallelogramms um mehr als 20 Zentimeter nach unten zu verlagern, heißt es von Claas. Dadurch habe der Fahrer eine noch bessere Sicht auf Anbaurahmen und Anbaugerät.

Alle Hydraulikschläuche sind geschützt in den Rahmen integriert. Das von den FL und FL C Frontladern bekannte Kupplungssystem wird beibehalten: Die Verriegelung erfolgt vollautomatisch und rein mechanisch. Sowohl Bedienerkomfort wie auch Produktivität lassen sich mit der automatischen Schaufelrückführung steigern. Nach jedem Kippvorgang führt diese Funktion die Schaufel automatisch in die horizontale Ladeposition zurück. 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.