
Neue Spezialtraktoren
Fendt führt mit der Baureihe Fendt 200 VFP Vario eine neue Generation von Spezialtraktoren ein und bringt außerdem mit dem Fendt e100 V Vario einen batterie-elektrischen Schmalspurtraktor auf den Markt.
von Redaktion Quelle Fendt erschienen am 01.07.2025Fendt führt mit der Baureihe Fendt 200 VFP Vario eine neue Generation von Spezialtraktoren ein und bringt mit dem e107 V Vario einen batterie-elektrischen Schmalspurtraktor auf den Markt.
Die Baureihe der Spezialtraktoren Fendt 200 VFP Vario umfasst fünf Modelle mit einer Außenbreite von 1,07 bis zu 1,68 Meter. Der maximale Leistungsbereich liegt zwischen 79 und 124 PS nach ECE R120. Alle Modelle sind in den Ausstattungsvarianten Power, Profi und Profi Plus erhältlich.
Das Modell Fendt e107 V Vario wurde für den Einsatz in Sonderkulturen, Gewächshäusern und Kommunen sowie auf landwirtschaftlichen Betrieben mit eigener Stromproduktion entwickelt, so Fendt. Der maximale Leistungsbereich liegt bei 50 kW (68 PS) nach ECE R85 im Fahrmodus Eco. Im Fahrmodus Dynamic stehen bis zu 55 kW (75 PS) bereit und als Peak-Antriebsleistung stellt die Maschine im Betriebsmodus Dynamic Plus kurzzeitig bis zu 66 kW (90 PS) zur Verfügung. Das Modell ist in den Ausstattungsvarianten Profi und Profi+ erhältlich.
Die Maschine verfügt über eine Akkukapazität von 100 kWh. Das entspricht bei Einsätzen im Teillastbereich wie Laubschneiden, Mulchen oder mit einer Kehrmaschine einer Einsatzzeit von etwa vier bis sieben Stunden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.