Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zürn Harvesting

Jetzt auch Doppelmesser-Mähwerke

Zürn Harvesting stellt nun ein komplett neues Doppelmesser-Frontmähwerk für die Futterernte und Landschaftspflege vor.

von Redaktion Quelle Zürn Harvesting erschienen am 30.06.2025
Zürn Harvesting baut jetzt Doppelmesser-Mähwerke. © Zürn Harvesting
Artikel teilen:

Zürn Harvesting stellt nun ein komplett neues Doppelmesser-Frontmähwerk vor. Das Frontmähwerk Bio Crop 275F-Pro hat eine gezogene Parallelogramm-Aufhängung. So kann der Messer­balken nach hinten oben ausweichen, wenn er auf ein Hindernis trifft. Unterstützt wird dies durch die Gewichtsentlastung über mechanische Federn. Selbst im unebenen Gelände sorge der Pendelweg mit jeweils 15 Grad für eine optimale Bodenanpassung.

Die Geräte haben einen robusten Rahmen mit großem Durchgang für hohe Pflanzenbestände, heißt es von Zürn. Dennoch wiegen sie lediglich rund 460 Kilogramm und benötigen nur 7,5 PS Leistung. In die gezo­gene Aufhängung ist auch eine hydraulische Aushebung integriert.

Der Messerbalken stammt von ESM (Doppelmesser-Mähsystem Bidux). Sein hydraulischer Messerantrieb verfügt über eine eigene Ölver­sorgung, die von der Frontzapfwelle angetrieben wird. Damit kann die Messergeschwindigkeit stufenlos verstellt werden. Die Schnitthöhe lässt sich über Gleitkufen von vier bis 14 Zentimeter variieren. Optional sind Schwadbleche, Straßenbeleuch­tung und weitere Ausstattungsmerkmale verfügbar. Die Arbeitsbreite beträgt 2,75 Meter. Die Produktreihe soll bald noch um Heck- und Schmetterlingsmähwerke ergänzt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.