
Dichte Ballen auf Zack
Zwei neue Cerex 700 RC Rundballenpressen mit variabler Presskammer ergänzen das Produktangebot von Claas oberhalb der Variant.
von Redaktion Quelle Claas erschienen am 28.07.2025Mit der Cerex 700 RC-Baureihe erweitert Claas sein Produktangebot der variablen Rundballenpressen oberhalb der Variant 500-Reihe. Die neue Presskammer der Cerex 700 RC arbeitet mit zwei Endlos-HD-Bändern mit kontinuierlicher Reinigung und einem robusten Hydrauliksystem mit neuem Spannarmzylinder. Dadurch erreicht die Cerex 700 RC Ballendichten von über 135 Kilogramm pro Kubikmeter bei Stroh und kann bis zu 60 Ballen pro Stunde produzieren, heißt es von Claas. Die Ballendurchmesser sind stufenlos im Terminal einstellbar: von 0,90 bis 1,60 Meter bei der Cerex 760 RC und 0,90 bis 1,83 Meter bei der Cerex 780 RC.
Die Rundballenpressen sind mit einem HD-Split-Antrieb mit 1000 Umdrehungen pro Minute und geteilter Kraftübertragung auf Pickup und Schneidrotor mit Duplex-Ketten-Antrieb für bis zu 216 PS Eingangsleistung ausgestattet. Die fünfreihige HD-Pickup ermöglicht durch die Drehzahl von 146 Umdrehungen pro Minute eine hohe Gutaufnahme. Hinter der Pickup wird das Erntegut durch den Heavy-Duty-Schneidrotor mit 25 Messern an die Presskammer übergeben. Bei unregelmäßigen Schwadstärken ist der Schneidboden Pro in der Lage, um bis zu 30 Millimeter nachzugeben. Die neue Zentralschmierung hat einen Ölvorrat für bis zu 14 Arbeitsstunden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.