Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Silage

    • Der Futtermischwagen SelfLine 2000+ fasst 45 Kubikmeter.

      Siloking Futtermischwagen mit 510 PS

      Futtermischwagen Fütterung Rinderfütterung Silage

      Siloking stellt das SelfLine 4.0 System 2000+ vor. Mit einem Volumen von 45 Kubikmetern und 510 PS sei er der leistungsstärkste selbstfahrende Futtermischwagen.

    • Mit dem Feinschnittsystem sind theoretische Schnittlängen von 34 Millimetern möglich.

      Kuhn Presswickelkombi mit 33 Messern

      Ballenpresse Silage

      Für noch kürzere Schnittlängen bringt Kuhn ein Feinschnittsystem mit einer theoretischen Schnittlänge von 34 Millimetern für die Presswickelkombinationen der Baureihe VBP 7100 auf den Markt.

    • Durch die hydraulische Netzbindung und Duckbill sollen bis zu 15 Prozent Netz eingespart werden.

      Claas Dichte Ballen auf Zack

      Ballenpresse Heu Silage

      Zwei neue Cerex 700 RC Rundballenpressen mit variabler Presskammer ergänzen das Produktangebot von Claas oberhalb der Variant.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Die Rundballen der FB 3125 haben 1,25 Meter Durchmesser.

      Kuhn Ballenpresse mit fester Kammer

      Heu Raufutter Silage

      Kuhn präsentiert die neue Rundballenpresse FB 3125 mit fester Presskammer. Die Presskammer hat eine Breite von 1,22 Metern und einen Durchmesser von 1,25 Metern.

    • Die neue Kabine Renesis II von Sgariboldi ist geräumig gestaltet.

      Sgariboldi Neue Kabine Renesis II

      Frühjahrs-Special Rinderfütterung Silage

      Die Kabine Renesis II des Futtermischwagen-Selbstfahrers von Sgariboldi soll mit einem ergonomischen Arbeitsplatz und der neu entworfenen Armlehne punkten.

    • Der Primus 600 bietet eine gute Übersicht.

      Strautmann Komplett neu entwickelt

      Silage

      Auf der EuroTier 2024 präsentiert Strautmann den Primus 600 mit einem Mischvolumen von 17 bis 22 Kubikmetern. Vom Chassis bis zur Maschinensteuerung ist er vollständig neu konzipiert.

    • Am Jaguar wurden zahlreiche Details verbessert, auch die Pick-up.

      Claas Neuheiten für den Jaguar

      Häcksler Silage

      Claas stellt für seinen Feldhäcksler Jaguar neue Optionen vor. Dazu gehören die V-Flex-Häckseltrommel, die CSPS-Analyse über Claas-connect und Optimierungen in den Bereichen Gutfluss und Antrieb.

    • Silomais sollte nicht zu trocken und nicht zu feucht eingelagert werden. Das sichert den Siliererfolg.

      Optimale Konservierung verhindert Nacherwärmung Mais zum richtigen Zeitpunkt ernten

      Mais Mais (Silomais) Silage

      Maissilage ist ein hochverdauliches und energiereiches Futtermittel zur ganzjährigen Fütterung. Mithilfe der Konservierung sollen die Inhaltsstoffe des Ausgangsmaterials bestmöglich erhalten und Fehlgärungen vermieden werden. Grundsätzlich ist Maissilage sehr gut silierbar. Häufig kommt es aber...

    • Die Press-Wickelkombination Fendt Rotana Combi hat neue Funktionen.

      Fendt Profi-Features für Ballenpressen

      Silage

      Die Press-Wickelkombinationen Fendt Rotana Combi sind zukünftig mit Profi-Features wie der Feuchtigkeitsanalyse und Wiegefunktion erhältlich. Zur Auswahl stehen automatisierte Anwendungen als Fendt Loadsensing-Profi und Fendt TIM-Profi-Lösung.

    • Claas stellt nun die neue Press-Wickel-Kombination Rollat 630 RC Uniwrap vor.

      Claas Press-Wickel-Kombi erneuert

      Silage

      Claas stellt nun die neue Press-Wickel-Kombination Rollat 630 RC Uniwrap vor. Im Fokus der Neuentwicklung standen mehr Leistung, mehr Bedienerkomfort und geringere Prozesskosten, verbunden mit einer stärkeren Auslegung besonders beanspruchter Antriebskomponenten.

    • Frühjahrsmahd Rehkitze und Bodenbrüter schützen

      Grünland Mahd Silage

      Die Frühjahrsmahd läuft. Dabei gilt: Effektiver Wildtierschutz beginnt bereits vor dem Mähen, so die Organisationen. Entscheidend ist dabei, die anstehenden Termine für den Grünschnitt – für Silage oder Biomasseproduktion – rechtzeitig mit dem jeweiligen Jagdpächter abzustimmen und die Mähweise...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rehkitz

      Frühjahrsmahd Auf das Wild achten

      Grünland Silage

      Die Frühjahrsmahd beginnt in Kürze. Wildtiere haben in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs abgelegt. Um Rehkitze, Feldhasen und Bodenbrüter vor dem Mähtod zu schützen, veröffentlichen Nutzerverbände Empfehlungen für Landwirte und Jäger.

    • Ab sofort bietet Krone für die Big Pack eine Dosiermittelanlage an.

      Krone Dosiermittelanlage für Big Pack

      Ballenpresse Silage Siliermittel Unternehmen

      Für die neue Big Pack Baureihe (Generation 5) bietet Krone ab sofort eine voll integrierte, maschinenübergreifende Anlage zur Dosierung von Silier- bzw. Konservierungsmitteln an. Besonderes Highlight: Die Krone Anlage ermöglicht die Steuerung der Dosierrate über den Durchsatz – bislang als...

    • Hier wird das Soja-Stangenbohnengemenge als Sandwich-Silage mit reinem Mais siliert.

      Milchviehfütterung Mais-Bohnen-Mix: Gut für Kühe und Acker

      Fütterung Mais Milchviehhaltung Silage

      Mais-Stangenbohnen-Mischsilagen sind einerseits ein eiweißreiches Futtermittel in der Milchviehhaltung. Andererseits bringt der Mais-Stangenbohnen-Gemengeanbau mehr Artenvielfalt auf den Acker - so das Ergebnis von Fütterungsversuchen, die das Thünen-Institut in Trenthorst initiiert hat.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.