Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Claas

Zusätzliches Lexion-Modell

Claas hat die Mähdrescher der Lexion-Baureihe überarbeitet. Veränderungen gibt es beim Korntankvolumen, der Motorleistung und in der Kabine. Darüber hinaus erhalten die Lexion 7500, 8700 und 6800 neue Motoren.

von Redaktion Quelle Claas erschienen am 05.08.2025
Claas hat die Lexion-Baureihe überarbeitet und führt als neues Modell den Lexion 8500 ein. © Claas
Artikel teilen:

Claas hat die Mähdrescher der Lexion-Baureihe überarbeitet. Veränderungen gibt es vor allem beim Korntankvolumen, der Motorleistung und in der Kabine. Darüber hinaus erhalten die Lexion 7500, 8700 und 6800 neue Motoren. Als Programmergänzung kommt der Lexion 8500 hinzu. Er rundet die Baureihe nach unten ab. Der MAN-Motor D26 mit sechs Zylindern hat 12,4 Liter Hubraum und 549 PS. Der Korntank fasst bis zu 13.500 Liter.

Die Lexion 8700 und 8600 bekommen nun den MAN-D38-Motor mit 669 beziehungsweise 598 PS. Der Lexion 8700 hat den größten Korntank seiner Klasse, er fasst 18.000 Liter und hat eine Entleerungsleistung von 180 Litern pro Minute. Ab dem Modelljahr 2026 gibt es den Lexion 7500 mit MAN-Motor (D26) und 466 PS Nennleistung.

Alle Lexion erhalten ein Kabinenupdate mit Apple CarPlay und Android Auto, ein Touch-Display mit DAB+ und Bluetooth, Druckluftpistole und neuer Innenbeleuchtung.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.