Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Novag

Um mittlere Baugröße erweitert

Novag stellt seine neue Direktsaatmaschine T-ForcePlus 750 vor. Mit einer Arbeitsbreite von 7,20 beziehungsweise 7,50 Metern ergänzt sie die T-ForcePlus-Baureihe im mittleren Segment.

von Redaktion Quelle Novag erschienen am 07.11.2025
Die neue T-ForcePlus 750 ist die erste Novag-Direktsämaschine mit den neuen Verteilerköpfen. © Novag
Artikel teilen:

Novag stellt seine neue Direktsaatmaschine T-ForcePlus 750 vor. Mit einer Arbeitsbreite von 7,20 beziehungsweise 7,50 Metern ist sie die erste Novag-Sämaschine mit IntelliHead – einer neuen Generation von Verteilerköpfen mit größerem Durchmesser und fortschrittlicher Teilbreitenschaltung. IntelliHead kann nicht nur einzelne Reihen automatisch abschalten, um Überlappungen zu vermeiden, sondern integriert auch eine Saatgutflussüberwachung. Die T-ForcePlus 750 verfügt über eine neue Plattform, welche verstärkte Rahmen und Buchsen, ein optimiertes dreiteiliges Klappsystem und einen neu gestalteten Saatgut- und Düngertank kombiniert. Mit einer Transporthöhe von 3,9 Metern und einer Transportbreite von drei Metern ist sie für einen Straßentransport bis 40 Kilometer pro Stunde zugelassen. Mit einem Leistungsbedarf von rund 300 PS sei sie für Ackerbaubetriebe mit einer Fläche von 1000 Hektar und mehr konzipiert.

Wie alle Maschinen von Novag ist auch die 750 mit dem T-SlotPlus-Scharsystem ausgestattet, das ein umgekehrtes „T“ in den Boden schneidet und so die Aussaat und die Düngung voneinander trennt. Als weitere Vorteile nennt der Hersteller die konstante Ablagetiefe durch die IntelliForcePlus-Schardruckregelung, die einen Anpressdruck von 100 bis 500 Kilogramm pro Schar ermöglicht und Arbeitsgeschwindigkeiten bis zwölf Kilometer pro Stunde zulässt. Der Doppeltank ist serienmäßig, auf Wunsch ist die Ausstattung mit bis zu vier Tanks möglich.

Die Maschine ist für die neue Saison 2026 bestellbar.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.