Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Grüne Woche

    • Forum Moderne Landwirtschaft AgrarScouts für die Grüne Woche 2017 gesucht

      Ackerbau Grüne Woche

      Für den ErlebnisBauernhof auf der Internationalen Grünen Woche (Halle 3.2) vom 20. – 29. Januar 2017 in Berlin sucht das Forum Moderne Landwirtschaft engagierte AgrarScouts. AgrarScouts sind Gesichter der modernen Landwirtschaft: Agrarstudenten, Landwirte, Beschäftigte oder Berater von...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Milchmarkt Bauern, Molkereien und Politik gefordert

      Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Grüne Woche Milchmarkt + Milchpreise

      Milchbauern, Molkereien und Politik sind gefordert. Das erklärt der Deutsche Bauernverband (DBV) nach einem Treffen mit Verbänden der Molkereiwirtschaft im Vorfeld der Grünen Woche in Berlin.

    • Übergabe des VDAJ-Kommunikationspreises. V.li.: DBV-Präsident Joachim Rukwied, Prof. Dr. Katharina Seuser, 1. Vorsitzende des VDAJ, Preisträger Karsten Krogmann, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt.

      Pressegespräch auf der Grünen Woche Agrarjournalisten vergeben Kommunikationspreis

      Grüne Woche Regionales

      Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat den VDAJ-Kommunikationspreis 2016 an Karsten Krogmann, Reporter bei der Nordwest-Zeitung (NWZ), vergeben. Mit seinen Reportagen aus dem Alltag, in denen Landwirte, Experten und Kritiker gleichermaßen zu Wort kommen, leistet er einen wichtigen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Internationale Grüne Woche 2016 ErlebnisBauernhof nimmt Schadinsekten unter die Lupe

      Grüne Woche

      Mit welchen Schädlingen und Pflanzen­krankheiten Landwirte zu kämpfen haben und warum sie die Fruchtbarkeit ihrer Böden mit passgenauer Düngung erhalten müssen, um gesunde und preiswerte Nahrungsmittel zu produzieren, zeigt der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) im kommenden Jahr wieder auf seinem...

    • Messe Marokko ist Partnerland der Grünen Woche 2016

      Grüne Woche

      Im kommenden Jahr blickt die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) auf eine 90-jährige Geschichte zurück. Dieses außergewöhnliche Jubiläum wird vom 15. bis 24. Januar mit einem besonderen Partnerland gefeiert. Erstmals wird mit Marokko ein Staat des afrikanischen Kontinents Partnerland der...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Grüne Woche 2015 Besucherplus zum Messeschluss

      Agrarpolitik Grüne Woche

      Bei ihrer 80. Jubiläumsausgabe hat die Internationale Grüne Woche Berlin 2015 (IGW) ihren Stellenwert als Leitmesse und Dialogplattform für das gesamte Agribusiness unterstrichen. Mit einer Beteiligung von 1.658 Ausstellern aus 68 Ländern (2014: 1.650/69 Länder), über 70 Landwirtschaftsministern...

    • Präsident Rukwied übergibt den Spendenscheck an Frau Becker von der Welthungerhilfe. Mit auf dem Bild die Unterstützer dieser Aktion „Grün ist die Hilfe“.

      ErlebnisBauernhof 35.000 Euro für die Welthungerhilfe

      Agrarpolitik Grüne Woche

      Bei der bereits zur Tradition gewordenen Spendenaktion auf dem ErlebnisBauernhof wurde vergangene Woche feierlich ein Scheck an die Deutsche Welthungerhilfe übergeben. Die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft e.V. (FNL) konnte im Rahmen der heutigen Spendenübergabe bekanntgeben, dass die...

    • Grüne Woche - Junglandwirtekongress Die Gesellschaft mitnehmen

      Agrarpolitik Betriebsführung Grüne Woche

      Ist Landwirtschaft in Deutschland noch zeitgemäß? Oder sollen wir unsere Nahrungsmittel in Zukunft lieber aus dem Ausland beziehen und die Landschaft vor Ort nur noch als Naherholungsgebiet nutzen? Diese und ähnliche Fragen beschäftigten am Montag rund 250 Junglandwirte, die der Einladung des...

    • Preisübergabe des VDAJ-Kommunikationspreises 2015 während der Internationalen Grünen Woche in Berlin. V.li: Prof. Dr. Katharina Seuser, 1. Vorsitzende des Verbandes Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ), Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, die Preisträger Antje Schneider und Carsten Waldbauer, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) Joachim Rukwied.

      VDAJ-Kommunikationspreis Agrar 2015 Sieg für die schöne Krista

      Agrarpolitik Grüne Woche

      Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat seinen Kommunikationspreis 2015 an Antje Schneider, Filmautorin und Regisseurin, sowie an Carsten Waldbauer, Kameramann und Koregisseur, vergeben. Mit eindrucksvollen Bildern hat das Filmteam das Leben einer Kuh und der Landwirtsfamilie Seeger...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.