Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hackschnitzel

    • Effits aus Nadelholz. Durch die grobe und vorgebrochene Struktur unterscheiden sich die Effits nicht nur im Erscheinungsbild von herkömmlichen Hackschnitzeln, sondern zeigen auch andere Lagerungs- und Trocknungseigenschaften.

      Hackschnitzel Alternative zu konventionellen Holzhackschnitzeln

      Betriebsführung Hackschnitzel

      Sie sehen wie angebrochene Holzscheiben aus, heißen Effits und werden von einem Schneckenhacker namens Effiter produziert. Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) hat den neuen Brennstoff über die komplette Prozesskette hinweg untersucht. Im Vergleich zu herkömmlichen Hackschnitzeln verlieren...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Abschöpfung von Strommarkterlösen soll erst ab einem Megawatt Bemessungsleistung greifen. Satelliten-Blockheizkraftwerke sollen nicht in die Berechnung der Leistung eingehen. Dies befreit die meisten Biogasanlagen, die ohnehin mit hohen Kosten zu kämpfen haben, auch ermöglicht es zahlreichen hochflexiblen Biogasanlagen ihre wichtige Aufgabe zur Entlastung der Netze vorzunehmen.

      Stromerlösabschöpfung Bundestag nimmt Biogas fast vollständig raus

      Agrarpolitik Betriebsführung Biogas Hackschnitzel Strom

      Der Bundestagsausschuss für Klima und Energie beschließt am 14. Dezember Änderungsvorschläge für das Strompreisbremsengesetz, in dem die Abschöpfung von Strommarkterlösen für Erneuerbare Energien Anlagen geregelt ist. Trotz mehrerer Verbesserungen in den Bereichen Biogas und Altholz müssen...

    • Erneuerbare Energie Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern

      Erneuerbare Energien Hackschnitzel

      Starke räumliche und zeitliche Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage von Holzbrennstoffen stellen die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Eine qualitätserhaltende Lagerung ist deshalb elementar. In einem dreijährigen Forschungsprojekt hat das Technologie- und Förderzentrum...

    • Die Markteinführung der Hackschnitzelzertifizierung ist für das Jahr 2016 geplant.

      Hackschnitzel Ab 2016 neues ENplus-Siegel

      Hackschnitzel

      Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat zum 1. Februar 2015 mit der Entwicklung eines Zertifizierungssystems für Holzhackschnitzel begonnen. Die Markteinführung der Hackschnitzelzertifizierung ist für das Jahr 2016 geplant.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.