Heizenergie Holzhackschnitzel bleiben günstig
Holzhackschnitzel bleiben der günstigste Energieträger aus Holz, teilt das Deutsche Pelletinstitut (Depi) mit. Die Angaben beziehen sich auf das dritte Quartal 2024.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Holzhackschnitzel bleiben der günstigste Energieträger aus Holz, teilt das Deutsche Pelletinstitut (Depi) mit. Die Angaben beziehen sich auf das dritte Quartal 2024.
Sie sehen wie angebrochene Holzscheiben aus, heißen Effits und werden von einem Schneckenhacker namens Effiter produziert. Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) hat den neuen Brennstoff über die komplette Prozesskette hinweg untersucht. Im Vergleich zu herkömmlichen Hackschnitzeln verlieren...
Der Bundestagsausschuss für Klima und Energie beschließt am 14. Dezember Änderungsvorschläge für das Strompreisbremsengesetz, in dem die Abschöpfung von Strommarkterlösen für Erneuerbare Energien Anlagen geregelt ist. Trotz mehrerer Verbesserungen in den Bereichen Biogas und Altholz müssen...
Starke räumliche und zeitliche Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage von Holzbrennstoffen stellen die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Eine qualitätserhaltende Lagerung ist deshalb elementar. In einem dreijährigen Forschungsprojekt hat das Technologie- und Förderzentrum...
Bei öffentlichen Aufträgen muss das Vergaberecht berücksichtigt werden, das auch immer mehr private Betreiber einhalten wollen. Es fällt vielfach schwer, in Ausschreibungen relevante Änderungen bei Normen, Gesetzen und Richtlinien zu berücksichtigen – Grundlage für einen rechtlich sicheren...
Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) hat zum 1. Februar 2015 mit der Entwicklung eines Zertifizierungssystems für Holzhackschnitzel begonnen. Die Markteinführung der Hackschnitzelzertifizierung ist für das Jahr 2016 geplant.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.