Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Historisches

    • Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verloren die Allmenden an Bedeutung. Im Schwarzwald gibt es neue Bestrebungen für eine gemeinsame Weidehaltung.

      Gemeinschaftliche Nutzung Die Allmende

      Historisches Weide

      Alle Bauern eines Dorfes treiben ihre Kühe auf eine gemeinsame Weide: Im Schwarzwald hat die Allmende eine lange Tradition. Im Mittelalter war sie die vorherrschende Form der Bewirtschaftung von Grünland. Doch mit den Jahrhunderten verlor sie an Bedeutung.

    • Ein alter Ackerpflug, der vor 68 Jahren an einen Ast gehängt wurde, wuchs in eine Eiche.

      Kurioses Naturdenkmal Der Pflug in der Eiche

      Ackerbau Historisches

      Im bayerischen Alsleben (Kreis Rhön-Grabfeld) findet man etwas Kurioses, wenn man sich auf die Suche macht: An einer Straße versteckt in einer Baumreihe hat eine Eiche einen alten Pflug umwachsen. Robert Kast erinnert sich noch genau, wie sein Vater das Gerät vor 68 Jahren in den Baum hing.

    • Die Goldstickerei ist ein filigranes Handwerk, das nur noch wenige ausüben.

      Handwerk Goldstickerei Mit glitzerndem Faden

      Frauen Historisches

      Handbestickte Trachten sind ein toller Blickfang. Anita Ellinger aus Bernau ist eine der wenigen Frauen, welche das seltene Handwerk der Goldstickerei noch praktiziert. Christine Speckner hat sie besucht.

    • Lektüre zur Weitergabe

      Historisches

      Beim Aufräumen ist unser Autor Tillmann Zeller aus Bad Mergentheim in einem Landwirtschaftlichen Wochenblatt aus dem Jahr 1873 auf den bemerkenswerten Hinweis gestoßen, dass die Bezieher des Wochenblattes dieses doch bitte unter den Mitgliedern des Landwirtschaftlichen Vereins...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Milchviehstall Es werde Licht

      Historisches

      Die Vereinigte Leichtmetall-Werke GmbH in Bonn warb einst mit besonders hellem Licht im Kuhlstall. In den modernenen Offenfrontställen von heute kein Thema mehr.

    • Deutz Im Härtetest

      Historisches

      Der Deutz D 160 06 wurde 1969/70 gebaut. Als Großtraktor mit Knicklenker erweckte er seinerzeit viel Aufsehen. Im Klöckner-Humboldt-Deutz Entwicklungswerk Porz wurde er durch ein hartes Testprogramm geschickt.

    • 10 Jahre neue deutsche Rechtschreibung

      Historisches

      In BWagrar 33/2015 beschäftigt sich unsere "Zahl der Woche" mit dem Inkrafttreten der neuen deutschen Rechtschreibung vor zehn Jahren. Wir haben uns den Spaß erlaubt, den Text in der alten Schreibweise zu veröffentlichen. Hier lesen Sie die Fassung, wie sie heute gültig wäre...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.