Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Positivliste für einfachere Rindfleischetiketten

In Deutschland sind die Weichen für eine einfachere Rindfleischkennzeichnung gestellt. Nach Verhandlungen zwischen dem Bundeslandwirtschaftsministerium, der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), der Orgainvent Entwicklungs- und Koordinationsgesellschaft sowie Vertretern von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden wurden vor kurzem die Eckpunkte für eine verbesserte Handhabung der freiwilligen Etiketten festgelegt.
Veröffentlicht am
Mit dieser Positivliste soll die freiwillige Etikettierung von Rindfleisch vereinfacht und rechtssicherer werden. Außerdem arbeitet die EU-Kommission an einer geänderten Durchführungsverordnung 1825/2000, die derzeit den Rechtsrahmen für die Rindfleischetikettierung in der Europäischen Union bildet. Über die Inhalte beider Regelungen und deren Auswirkungen auf die Vermarktung informierte die Orgainvent vergangene Woche in Bonn. Kritische Töne kamen vom Geschäftsführer der Orgainvent Entwicklungs- und Koordinationsgesellschaft, Peter Jürgens. Die Änderungen bei der freiwilligen Rindfleischetikettierung in Deutschland hätten nicht mehr viel mit der praktischen Umsetzung der Erleichterungen zu tun, wie es der Gesetzgeber ursprünglich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.