Österreich: Neues Tiertransportgesetz setzt Zeichen
Die österreichische Gesundheits- und Tierschutzministerin Andrea Kdolsky hat vergangene Woche im Ministerrat den Entwurf für ein Tiertransportgesetz eingebracht. "Österreich hat sich bereits in der Vergangenheit auf europäischer Ebene für hohe Tierschutzstandards eingesetzt und dafür auch Anerkennung von vielen internationalen Tierschutzorganisationen erhalten.Dieses Engagement werden wir auch in Zukunft fortsetzen", betonte Kdolsky.
- Veröffentlicht am
Im Zusammenhang mit dem neuen Tiertransportgesetz, das schon Anfang August in Kraft treten soll, hob Kdolsky die massive Einschränkung der Beförderungszeiten für innerösterreichische Schlachttiertransporte auf 4,5 Stunden hervor. "Mit dieser Regelung, die weit unter der von der EU vorgesehen Transportzeit von acht bis zwölf Stunden liegt, setzen wir europaweit ein deutliches Zeichen". Die Tierschutzministerin darauf hin, dass jede Person, die Tiere innerhalb Österreichs transportieren möchte, im Anschluss an eine verpflichtende Praxiszeit, die ihm von seinem Arbeitgeber bestätigt werden muss, künftig einen mehrstündigen Kurs über das Tiertransportwesen und seine Bestimmungen abzulegen habe. "Durch entsprechende Schulungsmaßnahmen jener...


