Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kühles Fleisch an heißen Tagen

Salmonellen und andere Durchfallerreger mögen es warm. Ist es im Sommer warm, vermehren sie sich in verunreinigten Lebensmitteln blitzschnell. Die Bundestierärztekammer rät deshalb, jetzt besonders sorgsam mit Lebensmitteln umzugehen. Durchgehende Kühlung, völliges Durchgaren und richtige Küchenhygiene sind die wichtigsten Maßnahmen, um einer Lebensmittelinfektion vorzubeugen.
Veröffentlicht am
Frischfleisch – vor allem zerkleinert als Hackfleisch oder für Pfannengyros–, Frischwurst, Meeresfrüchte, Fisch und Eier sind besonders empfindliche Lebensmittel. Auch wenn sie ordnungsgemäß und hygienisch produziert werden, enthalten sie immer einige bakterielle Keime, ohne dadurch die Gesundheit zu gefährden. Bei hohen Temperaturen allerdings vermehren sich die Keime explosionsartig und erreichen dann schnell eine Menge, die zum Verderb des Lebensmittels führt oder sogar eine Lebensmittelinfektion auslöst: Eine einzelne Salmonelle in Hackfleisch bräuchte bei sieben Grad über eine Woche, um sich auf 10.000 zu vermehren – bei einer Temperatur von 35 Grad ist die infektiöse, krankmachende Dosis von 10.000 Keimen dagegen schon nach nur fünf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.