Tipps vom Ackerbau-Profi
Wintergerstensorte bewusst auswählen
Wie die vergangene Vegetationsperiode erneut zeigt, sollte bei der Sortenwahl von Wintergerste nicht allein auf ein hohes Ertragspotenzial geachtet werden.
- Veröffentlicht am

Wie die vergangene Vegetationsperiode erneut zeigt, sollte bei der Sortenwahl von Wintergerste nicht allein auf ein hohes Ertragspotenzial geachtet werden. Vielmehr sind zahlreiche Eigenschaften entscheidend für einen wirtschaftlich erfolgreichen Anbau. Insbesondere Veredlungsbetriebe, deren Pflanzenernährung überwiegend über organische Düngemittel erfolgt, sollten auf hohe Standfestigkeit achten, da die N-Nachlieferung hier nur schwer einzuschätzen ist. Auf Standorten mit Gelbmosaikvirusbelastung müssen resistente Sorten gewählt werden. Auf trockenen, heißen Standorten sind zweizeilige Sorten meist besser geeignet, da sie auch unter ungünstigen Reifebedingungen eine gute Kornausbildung sichern. Auswahl von Nachläufern Die Wahl des...