Rinderreport Baden-Württemberg
Optimierungs-Check für Milchviehhalter
Im Rinderreport 2014 sind die Betriebszweigauswertungen von 496 konventionell sowie 25 ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben aus den Beratungsdiensten zusammengefasst. Die Ergebnisse zeigen enorme Spannweiten der Leistungen und der Wirtschaftlichkeit auf.
- Veröffentlicht am

In Baden-Württemberg gab es Ende 2014 noch rund 8700 milchviehhaltende Betriebe mit durchschnittlich etwa 40 Kühen pro Betrieb. Die Auswertungen im Report beruhen auf Daten von rund sechs Prozent der Milchviehbetriebe und zwölf Prozent der Milchkühe in Baden-Württemberg. Diese Betriebe sind mit durchschnittlich 81 Kühen je Betrieb etwa doppelt so groß wie der Landesdurchschnitt. Weil sie alle unter intensiver Beratung eines Beratungsdienstes stehen, ist davon auszugehen, dass die Ergebnisse überdurchschnittlich sind und nicht ohne weiteres auf die gesamte Milchviehhaltung in Baden-Württemberg übertragen werden können.
Die wichtigsten Ergebnisse zum Rinderreport lesen Sie in der kommenden BWagrar, Ausgabe 23, ab Seite 28.
Der vollständige Rinderreport 2014 hat 48 Seiten und kann bei der LEL unter der Tel. 07171/917-100 zum Preis von 10 Euro angefordert werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.