Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierseuchen

Westfalen ist BHV1-frei

Westfalen ist seit wenigen Tagen BHV1-freie Region. Nach mehreren Jahren intensiver Bekämpfung, wurde der Status im Bundesanzeiger offiziell bestätigt. Der südliche Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen, das Rheinland, wartet derzeit noch auf die Anerkennung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mit der Anerkennung der BHV1-Freiheit durch die EU entfallen kostspielige Auflagen für die Vermarktung von Rindern in andere seuchenfreie Gebiete in Deutschland. Und das sind inzwischen alle Länder bis auf Schleswig-Holstein und Hamburg und die beiden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln. Zudem entstehen Marktvorteile beim Verkauf von BHV1-freien Tieren in andere Mitgliedstaaten und Drittländer. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) empfiehlt allerdings den Landwirten in Westfalen, weiterhin auf ihre Biosicherheit zu achten. Derzeit ebenfalls noch nicht frei von BHV1 seien die Länder Frankreich, Luxemburg und Belgien, aus denen Rinder nach NRW kommen können. Das Rinderherpes-Virus kann große tiergesundheitliche und wirtschaftliche Schäden anrichten. Bei Rindern verursachte es akute und hochansteckende Entzündungen der Atemwege. Auch Fehlgeburten und Infektionen der Fortpflanzungsorgane können auftreten.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.