Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierhaltung

Hohe Anmeldezahlen bei Initiative Tierwohl

Die von der Initiative Tierwohl bekannt gegebenen hohen Anmeldezahlen für die 3. Programmphase 2021 bis 2023 sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, als großen Erfolg. „Die großartige Erfolgsgeschichte der Initiative Tierwohl setzt sich nun auch in der dritten Phase fort. Das ist ein gutes Signal des Handels, die Anstrengungen der Bauern zu wertschätzen“, so Rukwied.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Es zeige sich wieder einmal, dass der 2015 von der Wirtschaft eingeschlagene Weg der schrittweisen Weiterentwicklung des Tierwohls in machbaren und finanziell tragbaren Schritten richtig gewesen sei, so Rukwied weiter. Das konnte nur durch eine gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten gelingen. Ohne das nun wieder gezeigte große Engagement des Lebensmitteleinzelhandels bei der Aufstockung des Budgets von 75 Millionen Euro auf 135 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre zur Vermeidung einer Warteliste bei den Ferkelerzeugern wäre das nicht möglich gewesen.

Mehr Tierwohl in die Ställe

Auch DBV-Veredlungspräsident Hubertus Beringmeier ist hoch erfreut über die Entwicklung. „Die nochmals gestiegenen Anmeldezahlen bei den Mastschweinen und insbesondere die Verdopplung der Anmeldezahlen bei den Ferkeln sind ein starkes Zeichen für den Willen der Tierhalter, noch mehr Tierwohl in die Ställe zu bringen“, so Beringmeier. Das gelte vor allem für die unter besonderem Druck stehenden Ferkelerzeuger.

Die Initiative Tierwohl hat aktuell bekannt gegeben, dass sich die Anmeldezahlen für die
3. Programmphase bei Mastschweinen auf 17 Millionen Tiere deutlich erhöht und bei den Ferkeln mit nunmehr 14 Millionen Tieren mehr als verdoppelt haben. Insgesamt haben sich 6.832 Schweine haltende Betriebe angemeldet, darunter 1.027 Sauenhalter und 1.240 Ferkelaufzüchter.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.