Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Keine Beanstandungen bei Maissaatkontrollen

Die seit diesem Frühjahr geltenden neuen Vorschriften zur Maisaussaat sind von den Landwirten in Baden-Württemberg eingehalten worden. Das erklärte Landwirtschaftsminister Peter Hauk am Donnerstag, 30. April, beim Besuch des Betriebs Zimmer in Freiberg am Neckar auf der Grundlage der ersten Kontrollergebnisse.
Veröffentlicht am
Wir müssen alles dafür tun, ein Bienensterben wie im vergangenen Jahr zu verhindern, sagte Hauk. In Folge des Bienensterbens im letzten Frühjahr in der Oberrheinebene, das durch unsachgemäß gebeiztes Saatgut verursacht wurde, hatte der Minister verschärfte Maßnahmen und verstärkte Kontrollen im Zusammenhang mit der Maisaussaat veranlasst. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hatte Anfang des Jahres eine neue Verordnung für die Beizung und die Ausbringung von Maissaatgut erlassen. Diese Verordnung sieht ein vollständiges Verbot der Einfuhr und des Inverkehrbringens für Maissaatgut vor, das mit einem Pflanzenschutzmittel gebeizt worden ist, das die Wirkstoffe Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam enthält. Als Insektizidbeize für Mais...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.