Mittelständische Pflanzenzüchtung braucht zukunftsfittes Sorten- und Saatgutwesen
Die 64. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) ging am 7. Mai 2009 zu Ende. Sie stand im Zeichen der Verantwortung der modernen Pflanzenzüchtung für die Gesellschaft und der grundlegenden Bedeutung eines effizienten Sorten- und Saatgutwesens für weiteren Züchtungsfortschritt.
- Veröffentlicht am
Neue Sorten und bestes Saatgut sind die Grundlage für jede künftige Entwicklung der gesamten Land- und Ernährungswirtschaft. Pflanzenzüchter bekennen sich ausdrücklich zu ihrer Verantwortung Beiträge für die Sicherung der Welternährung, für die Einstellung auf Klimaveränderungen und für ein nachhaltiges Wirtschaften zu legen. Pflanzenzüchter als Innovationsbranche legen Wissenschaftlichkeit jedem Handeln zugrunde "Um Lösungen zu generieren, brauchen wir vernünftige und langfristig ausgerichtete Rahmenbedingungen. Unser Credo ist die Wissenschaftlichkeit, die wir als Innovationsbranche jedem Handeln zugrunde legen", erklärte Dr. Kartz von Kameke, der wiedergewählte Vorsitzende des BDP, in der öffentlichen Mitgliederversammlung....
